» David Lynch

[ 3. Semester,Departement Design,Modul - 12. January 2007 ]

Alle Praxiskurse des Departement Design wurden dieses Semester unter ein gemeinsames Thema gestellt. Dieses Mal war das Thema Flow, das auch von den Dozenten nicht gerade freudig aufgenommen wurde.

Mein Kurs hiess “Paradise is exactly where you are right now” und kein Student hatte zu beginn eine Ahnung, was wir in diesem Kurs überhaupt machen würden. In der ersten Stunde präsentierten die Dozenten ihre Vorstellung von Flow im Bezug auf einen Pop-Song und zeigten uns Ausschnitte aus dem ersten Beatles Konzert in einem Stadion (viel Gekreische, ohnmächtige Mädchen und Lenon hat sein Keyboard mit dem Ellbogen gespielt *schock* – zumindest damals noch).

Jede Gruppe musste dann ein Couvert ziehen, in dem sich eine Marke, ein Pop-Song und ein Bild befand. Die Gruppe konnte den Inhalt dann als Sprungbrett verwenden und ein freies Projekt realisieren, dessen einzige Vorgabe es war, dass das Endprodukt Flow generieren sollte und dass auch das Produkt durch Flow entstehen sollte.

Wir hatten Glück und als Marke David Lynch gezogen (keine offizielle Marke). Wir haben in der Recherche dann eine Reihe von seinen Werbespots gefunden, die gar nicht in sein düsteres / skurriles Image passen. Das Ziel war dann, die Werbefilme durch Schnitt und Vertonung wieder zum typischen Lynch-Stil zurückzuführen.

Endprodukt:

David Lynch LQ HQ

Ein Kommentar zu « David Lynch »

Kommentare abonnieren mit RSS oder TrackBack.

  1. […] ersten Mal in einen Praxis- und einen Theorie-Kurs aufgeteilt. Der Praxis-Kurs führte bei uns zum Lynch-Projekt, wobei beim Theorie-Kurs praktisch die ganze Gamedesign-Klasse den Kurs unserer Vertiefungsrichtung […]

Leave a Reply

RSS Comments RSS Atom WP
Bei Fragen wenden Sie sich an adrian@sttz.com.
« Gamedesign @ ZHdK »