» Simulationssysteme

[ 3. Semester,Gamedesign,Modul - 18. December 2007 ]

Folgende Arbeit ist für alle, die entweder sich gerne immer mal wieder etwas aufregen oder es komischerweise ganz beruhigend finden, einer Gruppe von abartigen Hasen dabei zuzusehen, wie sie verzweifelt versuchen ein anvisiertes Ziel zu erreichen.

Die eigentliche Idee des Kurses Simulationssysteme war, dass jeder Student für eine vorgegebene Umgebung ein Charakter programmiert, der in der Umgebung a) überlebt und b) mit der Welt sowie c) mit anderen Charakteren interagiert. Am Schluss sollte also eine bunte Reihe von Charakteren herauskommen, die in der gleichen Welt miteinander interagieren können.

Die Umgebung bestand zu Beginn des Kurses als Relikt des vorherigen Semesters nur als Director-Skript. Wir lernen im Studium aber Flash und deshalb musste unser Dozent die Welt zuerst von Director ins Flash portieren. Das hat dann etwas länger – sprich die Länge des ganzen Kurses – gedauert als erwartet. Damit ist die zwischencharakterliche Interaktion unter den Tisch gefallen und das angestrebte Beisammen blieb nur ein Traum.

Meine Häschen können nur eines: Ausweichen
Sie tun das nicht ganz mit einem IQ von 0 aber es ist trotzdem etwas frustrierend, ihnen dabei zuzuschauen.

Simulationssysteme (Flash)

Ein Kommentar zu « Simulationssysteme »

Kommentare abonnieren mit RSS oder TrackBack.

  1. Kyrie, 12. November 2012 - 16:55

    Süss, wie sie früher oder später allesamt an einem Pfosten hängen bleiben… ^_^

Leave a Reply

RSS Comments RSS Atom WP
Bei Fragen wenden Sie sich an adrian@sttz.com.
« Gamedesign @ ZHdK »