» Digitaler Modellbau

[ 2. Semester,Gamedesign,Modul - 5. May 2006 ]

Praktisch durch das ganze Semester gezogen hat sich jeweils Mittwoch Nachmittags der Kurs “Digitaler Modellbau” oder Einführung ins Programmieren. Da ich mich schon gut mit verschiedenen Sprachen auskenne, arbeite ich während dem Kurs meist an etwas Anderem und frische mit einem Ohr meine Detailkentnisse und vor allem mein Vokabular auf.

Gearbeitet wird mit Flash und das ist dabei entstanden:
Multiplikation
Kreiser

» Iconographix

[ 1. Semester,Gamedesign,Modul - 28. April 2006 ]

Der zweite Kurs in der Vertiefungsrichtung (Gamedesign) behandelte Piktogramme. Zuerst mussten wir Piktogramme sammeln und analysieren und danach unsere eigenen entwerfen:

» Gamedesign I

[ 1. Semester,Gamedesign,Modul - 28. April 2006 ]

Im ersten Gamedesign Kurs haben wir… Modelle gebastelt!
Eigentlich ging es um die Erstellung eines Spiels in Webseiten-Form. Zweck des Kurses war Erfahrung mit Arbeiten in grossen Gruppen (17 Leute) zu sammeln und ein Spiel in einem reduzierten Ramen umzusetzen. Nur hat es dann zwei Probleme gegeben: Wir sind voll auf die falsche Linie eingeschossen (langweilig/klassisches Fantasy wobei mehr experimentelles gefragt war – wie wir am Schluss erfahren haben) und wir war so mit den Modellen beschäftigt, dass das Polieren der Webseiten und damit auch der Questführung praktisch nicht statt gefunden hat. Nach drei Wochen sind uns einige gute Modelle und eine Webseite geblieben, die nicht wirklich bedienbar ist…

Das Spiel findet man hier: http://www.gametheory.ch/magicmosaic/index.html

Und das sind uneditierte Fotos meines Modelles:

« Previous Page
RSS Comments RSS Atom WP
Bei Fragen wenden Sie sich an adrian@sttz.com.
« Gamedesign @ ZHdK »